Donnerstag, 25. September 2025

Monatscollage und 12tel Blick September 2025

 Am letzten Donnerstag des Monats sammelt die Birgitt unsere Monatscollagen auf ihrem Blog - der Rückblick auf die Highlights des vergangenen Monats ist immer wieder interessant. Ein paar Tage hat der September noch ... da ist einiges weiterhin geplant.
 
Im September
  •  nahm ich euch mit zum Monatsspaziergang in die Westruper Heide.
  • gab es Garten- und Enkelinnenzeit, einen Besuch des Lichterabends im Garten PickerHerbst-Erwachen bei Stauden Stade und ein kleines Treffen auf weitere Instagrammer, Ehrenamtstätigkeit, Kartenspiel- und Mädelstreff und natürlich kleine Radtouren
  • gleich geht's zur Führung zum Lupinenhof, den ich euch schon mal vorgestellt hatte
  • morgen gibt es ein Kaffeetrinken mit vielen Damen hier aus dem Ort
  • und am Samstag den Besuch eines Kürbisfestes
  • weiter sind schöne Tage an der Mosel geplant
  • Zeit für Kreatives blieb diesen Monat ebenfalls nicht
  • Regen bzw. Niederschlag gab es bis heute 40l ins Regenmesser... eigentlich auch wieder zu wenig für diesen Monat. Mal schauen, ob es noch etwas Regen gibt, die letzten Tage waren durchweg freundlich und sonnig.
 
Auch die 12tel Blicke des Monats stehen an, die Eva Fuchs auf ihrem Blog sammelt.
Das Grün rund um den Bachlauf ebenso hoch und üppig wie im Vormonat
 ... von den einzelnen Strukturen des Blicks wie Gewässer, der Brücke und dem Fußweg sowie den Häusern links im Hintergrund ist kaum etwas zu erkennen. Meinen Fixpunkt, den roten Pfahl, konnte ich in diesem Monat wieder nicht erkennen, so dass ich erneut etwas orientierungslos geknipst habe. Auch hängt der Ast, der mir vor die Linse fällt, mega tief....ist er nun weiter gewachsen oder stimmt die Perspektive nicht? Egal.. es bleibt auch künftig spannend bei diesem Blick.

Monatscollage Bachlauf

Der Blick auf die Streuobstwiese...nun ist das Gras auf der kompletten Fläche gemäht worden und alles erscheint saftig grün. NIchts ist mehr auf der rechten Bildseite vom braunen hohen Gräserstand des letzten Monats zu erkennen. Was mir aber schon auffällt ist, dass der Baum rechts im Vordergrund im Gegensatz zu seinen Nachbarn nur ein spärliches Blätterkleid die ganze Zeit d.h.die Monate über trägt.

 
 Monatscollage Streuobstwiese

Nun wünsche ich euch schöne restliche Septembertage.
 
Einen lieben Gruß und bis morgen beim FFD, Marita 
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen. 

4 Kommentare:

  1. Guten Morgen liebe Marita,
    Da hast du viel erlebt und der Kürbisfest ach da wäre ich gerne dabei , also hab einen schönen Tag dabei auch mit deinen Damen!
    Die Monatsfoto oja da sieht man wie es zugewachsen ist immer mehr beim 1. , aber toll wenn man es so beoabchten kann wie sich die Natur verändert!
    Schönen Tag wünsche ich dir
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  2. Es kommt mir alles grüner vor als in anderen Jahren. Zumindest war das mein Eindruck auf meiner Heimfahrt von M. Dein Blick ist ja auch entsprechend.
    Wie viel es hier geregnet hat? Keine Ahnung….
    Viel Freude mit deinen geplanten Unternehmungen!
    ♥️lich
    Astrid

    AntwortenLöschen
  3. ...ich würde dir gerne etwas Regen schicken, liebe Marita,
    hier bei uns ist seit Tagen Dauerregen und ich hoffe, dass es bald mal wieder aufhört...schöner Erinnerungen an den September kannst du teilen und in den nächsten Tagen noch sammeln, da wünsche ich dir eine gute Zeit...

    und einen guten Start in einen hoffentlich goldenen Oktober,
    liebe GRüße Birgitt

    AntwortenLöschen
  4. Der September war vielseitig bei dir liebe Marita, tolle Fotos zeigst du uns. Bei uns regnet es schon seit Tagen und die Sonne ☀️ gar nicht.
    Ganz liebe Grüße zu dir
    Christine 🍀

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.