Grüne Eicheln finde ich so schön und diese sind zusammen mit einigen Blütenrispen aus dem Garten und einer Rosenblüte in das große Glas gelangt....nach dem Motto Vase in Vase.
Die
schwarze Kerze im Goldtopf im Annabelle-Bett darf nochmal und dazu
gesellt sich der zweite goldige Übertopf mit Annabelleblüten und grünen
Äpfelchen aus dem Garten.
Sozusagen ein Low-Budget Arrangement, denn die Rose war ein Geschenk. ;-))
Ende August war ich mit der GdS auf Tagesfahrt zum Pflanzenmarkt am Kiekeberg, für jeden Gartenbegeisterten ein MUSS dort einmal auf dem historischen Museumsgelände den traditionellen Pflanzenmarkt zu besuchen. Über 40 historische Gebäude und Gärten auf 12 Hektar zeigen die Kultur
und Lebensweise vergangener Jahrhunderte in der Winsener Marsch und der
nördlichen Lüneburger Heide. Südlich von Hamburg, in den Schwarzen
Bergen bei Rosengarten, lädt das Museum zu einer Zeitreise in die
Vergangenheit ein.
Einige Impressionen zeige ich euch heute, doch viele Handybilder hab ich nicht gemacht und leider habe ich das gesamte Gelände gar nicht erkunden können. Als Pflanzenliebhaber musste ich doch andere Prioritäten setzen. ;-))
Ein nochmaliger Besuch wäre sicher lohnenswert.
Gastronomie
Der Zinktrödel hatte es mir angetan...ein alter Kartoffelkorb durfte mit und nur eine Staude und eine Clematis wurden geshoppt... wie weiter unten zu sehen ist.
Da musste ich mir doch lobend selber auf die Schulter klopfen. ;-))
Bei diesem Anblick kamen mir meine vier alten Christbaumständer wieder in den Sinn, die ihr Leben im dunklen Keller fristen. Allerdings hab ich sie bis heute noch nicht ins rechte Licht gerückt. Da fehlt mir doch noch die zündende Idee.
Entlang der Fachwerkhäuser, Gärten und Scheunen beraten Fachleute und Staudengärtner zur richtigen Pflanzung, Pflege und Auswahl der Gewächse. Ein kleiner feiner Markt, der nicht überlaufen war. Das muss wohl beim Frühlingsmarkt anders sein wie ich von anderen Staudenfreunden hören konnte.
Und dann war die Shoppingzeit auch schon um und der Bus fuhr Richtung Heimat zum nächsten Stopp. Ein Gartenbesuch mit einer leckeren Kaffeetafel war dort zunächst geplant und da gab es diese köstliche Rotkäppchentorte.
Kennt ihr sie??? Die muss ich unbedingt mal zur nächsten Feier ausprobieren.
Das Beweisfoto meiner Pflanzenjagd ...eine kleine Gratisprobe an natürlichem Gartendünger kam ebenfalls mit nach Hause. Die Clematis ist bereits geerdet, für die besondere Liatris wurde gestern ein Plätzchen im Beet gefunden.
Damit bin ich am Ende meines kleinen Rundgangs...das gesamte Gelände hat noch viel mehr zu bieten.
Kennt ihr dieses Freilichtmuseum kurz vor den Toren Hamburgs?
Mir hat jedenfalls das Ambiente im Museumsdorf und dieso tollen Verkaufsstände, die über die Fläche moderat verteilt waren, sehr gut gefallen.
Nun wünsche ich euch ein gemütliches Wochenende, an dem nochmal der Sommer zurückkommt. Was habt ihr Schönes geplant...für mich steht am Samstag ein Treffen mit der GdS in Münster an. Und für den Sonntag gibt es auch interessante Möglichkeiten. ;-))
einen lieben Gruß, Marita
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.
Guten Morgen Marita,
AntwortenLöschenwas für ein wundervoller Ausflug, ich mag so was auch und mit gerbacht hast du auch was!
Schön deine Freitagsblumen mit den schönen Dekos und Vasen udn alles harmoniert so hübsch!
Hab ein schönes Wochenende und bin gespannt was du uns berichtest von dem Ausflug!
Lieben Gruss Elke
Grüne Eicheln als Füllung in deinem Arrangement Vase in Vase ist eine tolle Idee
AntwortenLöschenliebe Marita.
Sehr chic die goldigen Töpfchen mit Kerze und Äpfelchen, wie schön alles miteinander harmoniert. Rotkäppchentorte, ich hab sie schon mal gebacken, ein besonderer Genuß
durch die Kirschen im Teig. Ein lieber Gruß von Anna
Guten Morgen, liebe Marita,
AntwortenLöschendein Vase-in-Vase-Arrangement gefällt mir sehr, vor allem mit den Eicheln als natürliche "Füller".
Ins Freilichtmuseum am Kiekeberg habe ich es immer noch nicht geschafft, möchte aber gerne mal auf einen der Märkte. Dort gibt es, so weit ich weiß, ein eher besonderes Angebot. Auch mein Bruder und meine Schwägerin haben dort einen Stand.
Dein Einkauf war überschaubar - kaum zu glauben, dass da nicht noch mehr mitwollte, aber du hast ja das Beweisfoto ... ;)
Liebe Grüße
Susanna
Grüne Eichel, Annabell und die Äpfel dazu, ich kann nur sagen, liebe Marita, Ideen muss man haben - das wirkt total toll.
AntwortenLöschenIch geh jetzt mal gucken wo Kiekeberg liegt, und ja so ein Markt würde mich auch mal faszinieren!
Einen tollen Freitag, herzlichst
Gabi