Freitag, 11. Juli 2025

Freitagsblümchen, liebe Urlaubspost & Abendimpressionen aus Mulhouse

 Meine Freitagsblümchen haben die letzte Woche eine Pause eingelegt und so dürfen sie heute zu Astrids Blumenfreitag. Eremurus fand ich in drei langen Beeten Ende Juni auf einem Blumenfeld ....das hat mich total überrascht und auch der Preis von 1 € pro Blütenstiel. Also wurden ohne zu zögern gleich drei Stiele geschnitten, eine Vorstellung von Kombi-Partner oder Vase hatte ich da noch nicht. 

Blaue Disteln und violetten Strandflieder fand ich auf dem Markt, Mutterkraut und Waldgras kommen aus meinem Garten. Ziemlich üppig und etwas wild kommt das Ensemble daher, aber mir gefällts.

Die aufgeblühten Eremusblüten riefen nach Reduziertheit und so kam die schwarze Flaschen-Vase von hier ins Spiel. Das Mutterkraut war verwelkt und so präsentiert sich die Veränderung auf dem schwarzen Holztablett.
Die burgunderfarbene Kerze und drei Abalone Muscheln sind Bestandteil beider Varianten. 

Aufgeblüht... sind sie nicht schön, die einzelnen Blütchen?

Von Birgitt bekam ich diese schöne Urlaubspost...hab vielen Dank für die selbst gestaltete Karte von Fischland-Darß-Zingst. 
Da kommt bei mir doch direkt Meerwehhhh auf. ;-)
 
Eine kleine grüne Auszeit hatte ich die letzte Woche, denn ich war auf Gartenreise im Elsass und in den Vogesen.
Heute gibt es eine kleine Auswahl an Impressionen vom Abendspaziergang durch Mulhouse.

Streetart

Dom von Mulhouse ... die Stephanskirche wurde Mitte des 19. Jahrhunderts an der Stelle errichtet, an der zuvor bereits eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert stand. Besonders imposant ist der 97m hohe Glockenturm.

Das historische Rathaus aus dem 16. Jahrhundert

Der Dom von der anderen Seite - links das Hauptportal

Wunderschöne Malereien zieren die rosafarbene Fassade des Renaissance-Rathauses.

Hier die seitliche Ansicht
 
 
  
Das waren die ersten Eindrücke meiner Gartenreise...demnächst gibt es noch ein wenig mehr auf dem Blog.
Meine Blümchen bringe ich fix zu Astrids Sammlung und bin schon wieder unterwegs.
 
Ich wünsche euch ein feines Wochenende, habt ihr etwas Schönes geplant...ich bin gespannt.
 
Bis dahin einen lieben Gruß von Marita
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

14 Kommentare:

  1. Ich finde deinen Strauß nicht wild liebe Marita, er sieht sehr edel aus. Das Bild im Hintergrund passt prima dazu.
    Deine Bilder aus dem Elsass sind toll, ich war vor Jahren da und Danke dir für die Erinnerung.
    Ganz liebe Grüße zu dir und ein schönes Wochenende.
    Christine

    AntwortenLöschen
  2. Eremurus hatte ich am Anfang in meinem Garten, als er noch vollsonnig war... Sehr schön arrangiert!
    GLG
    Astrid

    AntwortenLöschen
  3. Hallo liebe Marita,
    deine Sträuße sehen edel aus, alle wunderschön und mit Pflanzen, die ich nicht kenne.
    Wir müssten mal bei Astrid ein Seminar machen, lach....
    Deine Bilder von der tollen Reise gefallen mir sehr gut.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Marita, was für zwei bunte , wundervoller Blumenstrauss mit den Vasen! Hab vile Freude daran.
    Deine Gartenreise ist so spannend und schön gewesen und du hast tolle Fotos mitgebracht, da freue ich mich noch mehr davon zusehen!.
    Schönes Wochenende wünsche ich dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  5. wow, beeindruckend dein Vaseninhalt, liebe Marieta. Und was für ein hübsches Städtchen, ich freue mich auf mehr. Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  6. Ein Arrangement, das in die Höhe geht. Toll gemacht. Bin begeistert. Und natürlich auch von dem Ausflug! Eine schöne Ecke, wie ich es in Erinnerung habe. Hab' ein wundervolles Wochenende.
    Liebe Grüße von Heidrun

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Marita,
    das erste Arrangement ist super schön, ein wenig wie aus einer Dekozeitung.
    Wild und lässig.
    Dein Ausflug gefällt mir auch sehr gut, so schön, abends durch eine Stadt zu schlendern.
    Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende, ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  8. Dein Strauß heute beeindruckt durch seine Größe. Mir persönlich gefallen die obersten Bilder mit passender Unterfüllung zur zweiten Vase am besten.
    Die ersten Bilder von deinem Ausflug sehen schon klasse aus. Bin gespannt, was du noch zeigen wirst.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Arti

    AntwortenLöschen
  9. Die große gelbe "Kerze" ist mir als Pflanz gänzlich unbekannt, aber ich verstehe, warum Du sie gewählt hast, beeindruckend und schön. Sowohl im "wilden Strauß", als auch alleine in der Vase. Und was für ein schönes Gelb!
    Das Elsass war in Zeite des Karlsruher Wohnungsortes natürlich oft ein Ziel. So schön auch Deine ersten Eindrücken im Dämmerlucht.
    Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  10. Deine Steppenkerzen sehen ohne weiteres Beiwerk sehr viel schöner aus, liebe Marita. Da machen drei Stiele schon richtig viel her.
    Die illuminierten Gebäude sehen toll aus. Dankeschön für den abendlichen Bummel.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Susanna

    AntwortenLöschen
  11. Was für ein beeindruckend schöner Blumenstrauß liebe Marita. Wie schön dass Du uns gleich zum Auftakt so wunderbare stimmungsvolle Impressionen von der Gartenreise mitgebracht hast.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  12. Kdyby se Tvé dnešní aranžmá účastnilo nějaké floristické soutěže, mělo by můj hlas. Jednoduše nádhera! Katka

    AntwortenLöschen
  13. Hallo Marita,
    die Staketenzäune mit den Blumenbeeten finde ich ja toll, sowas sieht man selten in Innenstädten.
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.